BE Networks Blog

Warum Netzwerkingenieure Terraform nutzen sollten, um moderne Netzwerke zu definieren und zu betreiben

Von einem CCIE-zertifizierten Netzwerkingenieur

Als Netzwerktechniker, der seine Karriere mit der manuellen Konfiguration von Geräten und der Verwendung der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) begann, habe ich aus erster Hand erfahren, wie traditionelle Methoden der Netzwerkverwaltung zu einem Engpass werden können. Die manuelle Konfiguration ist langsam, fehleranfällig und schwer zu skalieren. In der heutigen Umgebung mit verteilten Infrastrukturen, hybriden Clouds und schnellen Bereitstellungszyklen brauchen wir bessere Tools. Eines der leistungsfähigsten Tools ist Terraform, eine Infrastructure as Code (IaC)-Plattform, die für Netzwerke ebenso nützlich ist wie für Server und Speicher.

Mit Terraform können Sie Ihre Infrastruktur in einfachem, deklarativem Code definieren. Dazu gehören Switches, Router, Firewalls, Cloud-Netzwerkkomponenten und vieles mehr. Dieser Code wird in Versionskontrollsystemen wie Git gespeichert, von verschiedenen Teams gemeinsam genutzt und zum Aufbau und zur Verwaltung einer konsistenten und zuverlässigen Infrastruktur verwendet.

Die Vorteile des Einsatzes von Terraform im Netzwerkbetrieb sind beträchtlich und gehen weit über die reine Automatisierung hinaus, daher haben wir beschlossen, die Native Terraform-Anbieter von Verity eine Menge cooler Dinge tun, die sich Ingenieure schon immer gewünscht haben.

Reproduzierbarkeit und Konsistenz

Wenn Netzwerkkonfigurationen als Code geschrieben werden, erhalten Sie eine zuverlässige und wiederholbare Bereitstellungsmethode. Unabhängig davon, ob Sie ein neues Rechenzentrum einrichten oder ein Zweigstellennetz erweitern, können Sie denselben Code wiederverwenden und sicher sein, dass das Ergebnis konsistent ist. Dadurch werden Abweichungen zwischen verschiedenen Umgebungen vermieden und der Bedarf an manueller Dokumentation verringert. 

Versionskontrolle und Prüfbarkeit

Mit Terraform wird jede Netzwerkänderung in einem Git-Commit festgehalten. Sie können genau sehen, was hinzugefügt, geändert oder entfernt wurde. Das bedeutet, dass Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Infrastruktur haben und Änderungen leicht rückgängig machen können, wenn etwas schief läuft. Aus Sicht der Compliance und der Rechnungsprüfung ist dieser Grad an Transparenz von unschätzbarem Wert. 

Validierung vor dem Einsatz

Der Befehl terraform plan gibt Ihnen eine Vorschau auf die Änderungen, die vorgenommen werden, bevor irgendetwas angewendet wird. Sie können sehen, welche VLANs erstellt werden, welche Routen hinzugefügt werden oder welche ACLs aktualisiert werden. Diese Sichtbarkeit vor der Bereitstellung verringert die Gefahr von Fehlkonfigurationen erheblich und ermöglicht eine Überprüfung der Änderungen durch Kollegen, bevor sie in die Produktion gelangen. 

Multi-Vendor-Unterstützung

Terraform ist nicht an einen Anbieter gebunden. Es unterstützt die wichtigsten Netzwerkplattformen durch Anbieter. Egal, ob Sie mit Cisco, Arista, Juniper, Palo Alto, VMware NSX oder sogar Open-Source-Lösungen wie SONiC arbeiten, Terraform kann Ihnen helfen, diese Konfigurationen auf konsistente Weise zu verwalten. Dies ist in Umgebungen mit mehreren Anbietern von entscheidender Bedeutung, in denen die Fragmentierung von Tools eine echte Herausforderung darstellt. 

Integration in CI/CD-Pipelines

Wenn Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur als Code definieren, können Sie sie in CI/CD-Pipelines integrieren. Dies bringt moderne DevOps-Praktiken in den Netzwerkbereich. Sie können Tests durchführen, Konformitätsprüfungen vornehmen und Änderungen automatisch auf kontrollierte und überprüfbare Weise bereitstellen. Die Skalierung Ihrer Abläufe wird wesentlich einfacher, ohne dass Sie Abstriche bei der Qualität oder Kontrolle machen müssen. 

Verbesserte Zusammenarbeit

Wenn Ihre Konfigurationen als Code vorliegen, können Netzwerktechniker, Systemtechniker und Anwendungsentwickler effektiver zusammenarbeiten. Alle arbeiten auf der Grundlage derselben Quelle der Wahrheit. Dies bricht die Silos auf, die oft zwischen den Teams bestehen, und fördert eine Kultur der gemeinsamen Verantwortung und Transparenz.

Unterstützung für Brachflächen

Der Verity-Anbieter verfügt über ein einzigartiges Tool, mit dem Sie Ihr bestehendes Netzwerk in die erforderlichen .tf-Dateien konvertieren können, um Ihre IaC-Workflows zu ermöglichen. Wenn Sie diesen einzigen Befehl ausführen, werden auf dem lokalen Rechner Terraform-Ressourcendateien für alle Ressourcen des von Verity verwalteten Netzwerks erzeugt. Dies entspricht im Wesentlichen der Umwandlung Ihres gesamten Netzwerks in Code, so dass Sie die Textdateien leicht ändern und terraform plan & terraform apply ausführen können, um den Netzwerkstatus zu ändern. Einzelheiten zu dieser Funktionalität finden Sie in der Staatlicher Importeur Abschnitt der Dokumente. 

Schlussfolgerung

Jahrzehntelang waren Netzwerktechniker Meister der CLI. Da die Infrastruktur jedoch immer komplexer und dynamischer wird, benötigen wir Tools, die mit den Anforderungen der modernen IT skalieren können. Der Verity Terraform-Anbieter bringt die Disziplin, Flexibilität und Effizienz der Softwareentwicklung in die Welt der Netzwerke. Es ist nicht nur ein Automatisierungstool, sondern ein strategischer Wegbereiter für einen flexibleren und zuverlässigeren Netzwerkbetrieb. Wenn Sie es noch nicht nutzen, ist es jetzt an der Zeit, damit zu beginnen! 

Bild von Josh Saul

Josh Saul

VP Produktmarketing

Josh Saul leistet seit mehr als 25 Jahren Pionierarbeit bei Open-Source-Netzwerklösungen. Als Architekt hat er Kernnetzwerke für GE, Pfizer und NBC Universal aufgebaut. Als Ingenieur bei Cisco beriet Josh Saul Kunden aus dem Fortune-100-Finanzsektor und warb bei Kunden für neue Technologien. In jüngerer Zeit leitete Josh Marketing- und Produktteams bei VMware (übernommen von Broadcom), Cumulus Networks (übernommen von Nvidia) und Apstra (übernommen von Juniper).

de_DE
Kontakt
Wir sprechen gerne über Netzwerke!