




































Hyperautomatisierung Ihres Netzwerks
Intent-based Networking (IBN) Orchestrierungsplattform
Verity ist eine herstellerunabhängige Lösung für die Orchestrierung von Netzwerkstrukturen, die sich den Herausforderungen des Netzwerkmanagements stellt, indem sie ein Höchstmaß an Automatisierung, Agilität und Ausfallsicherheit bietet.
Eine Plattform für Ihren Campusrand, Ihr Rechenzentrum - oder beides!
Verity für Rechenzentren
SONiC-gestützte Netzwerke und KI-Infrastruktur
Verity für Campus Edge
Lösung Vorteile
Bauen Sie
Baut Netzwerke in Minuten, nicht in Tagen oder Wochen aufÂ
Verringert Ihre Abhängigkeit vom Support von Anbietern oder DrittanbieternÂ
Beschleunigt die Bereitstellung und Implementierung von Netzwerken und RechenzentrenÂ
Eliminiert manuelle KonfigurationsfehlerÂ
Betreiben Sie
Reduziert den Bedarf an teurem, hochqualifiziertem Personal für die NetzwerktechnikÂ
Reduziert die Kosten und den Aufwand für den LebenszyklusbetriebÂ
Bietet eine echte Network Source of Truth (NSoT) für ein besseres IT-BetriebsmanagementÂ
Bietet schnelle Rollback-Funktionen für die Netzwerkkonfiguration
Optimieren Sie
Das Erlernen komplexer Netzwerkbetriebssysteme (NOS) und der Befehlszeilensyntax ist nicht mehr erforderlichÂ
Garantiert einheitliche Netzwerk- und Sicherheitsrichtlinien für alle Netzwerkgeräte, Mieter und StandorteÂ
Überprüft kontinuierlich den aktuellen Zustand Ihres Netzwerks im Vergleich zum geplanten ZustandÂ
Bietet End-to-End-Netzwerktransparenz und Echtzeit-/Historien-NetzwerkstatistikenÂ
Verity Hauptmerkmale
NETZWERK-ZEITREISENDER
Automatischer Snapshot der Netzwerkkonfigurationen mit schnellem Rollback bei Bedarf
GEPLANTES UND AUTOMATISIERTES FIRMWARE-MANAGEMENT
Hochgradig automatisierter Prozess zur Gewährleistung der netzweiten Konformität
AUTOMATISCHE ERKENNUNG DER PHYSIKALISCHEN VERKABELUNG
Dynamische Erkennung von optischen Switch-Transceivern, Breakout-Modi und Fanout-Konfiguration
POWER-OVER-ETHERNET-VERWALTUNG
Verwaltung und Überwachung der PoE-Einstellungen und des Stromverbrauchs der angeschlossenen Geräte
GERÄTE- UND PORTSICHERHEIT
802.1x-Authentifizierung verhindert unbefugten Zugriff auf Netzwerk-Ports
TOPOLOGIE-SICHERUNG
Überprüfung und Inventarisierung von Nachbarn durch LLDP-Telemetrieerfassung
Verwaltung von Tag 0 bis N über ein intuitives Dashboard:

Live, zoombare und navigierbare Netzwerkkarte
Genaue Übersicht darüber, wie das Netz konfiguriert ist und was mit ihm verbunden ist.
Verity bietet dem Betreiber eine Live-Ansicht des aktuellen Netzwerkzustands. Mit nur wenigen Klicks können Netzwerkbetreiber die Topologie vergrößern oder verkleinern, um Mieter, Standorte und einzelne Switch-Ports zu sehen.

Detaillierte Echtzeit- und historische Analysen
Sichtbarkeit des Netzwerk-, Geräte- und Servicezustands
Verity speichert ein ganzes Jahr an Netzwerkbetriebsdaten. Betreiber können schnell einzelne Zeitscheiben für jede einzelne Komponente des Netzwerks untersuchen, einschließlich Geräte, Links, Ports, LAGs, optische Ebenen und mehr. Die Daten können schnell über die Verity REST API exportiert werden.

Genaue Geräteinventarisierung mit Metadaten
Detaillierte, filterbare und exportierbare Inventarberichte für einen einzelnen Standort oder ein globales Netzwerk
Berichte sind für alle Infrastruktur-Switches und angeschlossenen Tenant-Geräte verfügbar. Die Berichte sind anpassbar und können nach Standort oder globalem Netzwerk und nach Spaltenüberschrift gefiltert werden. Die Berichte können als CSV-Dateien und über die Northbound RESTful API von Verity exportiert werden. Zu den Metadaten gehören Hersteller, Modell, aktuelle Firmware-Version, eindeutige Gerätekennung (MAC-Adresse, Service-Tag usw.) und Gerätefunktion.
Verity erleben